RHONASTON® HSD
Die klassische ECC-Beschichtung für Industrieböden
RHONASTON® HSD wird überall dort eingesetzt, wo andere Beschichtungsmaterialien versagen, z. B. auf jungem Beton und Zementestrichen, auf Magnesiaestrichen, auf keramischen Fliesen, auf Stahl und vor allem auch auf Betonböden im Außenbereich, denn RHONASTON® HSD ist unempfindlich gegen rückseitige Durchfeuchtung.
RHONASTON® HSD hat sich als sicherstes Sanierungsmaterial überall in der Industrie hervorragend bewährt.
Einsatzgebiete:
- partielle/ganzflächige Sanierungen bzw. Erneuerungen von Industrieböden, Rampenflächen, Hofflächen und Werkstraßen aus Zementestrichen oder Beton,
- Überzüge auf geeigneten Magnesiaestrichen,
- Neueinbau farbiger Industriebodenbeläge für Gehwege, Schrammborde, Beton- und Estrichflächen,
- Haftbrücke auf schwach saugenden Betonuntergründen für zementgebundene Estriche.
- universell einsetzbar
- für innen und außen
- haftungssicher
- dampfdurchlässig
- früh beschichtbar
- rutsch- und trittsicher
Verbrauch/Arbeitsgang: | RHONASTON® HSD-Deckspachtel: 0,2 – 0,6 kg/m² RHONASTON® HSD-Füllspachtel: 0,7 – 1,5 kg/m² RHONASTON® HSD-Mörtel: 1,8 – 2,5 kg/m² |
Rutschhemmung: | R10 – R12 je nach Belagsaufbau |
Dichte: | ca. 1,6 g/cm³ |
Topfzeit (20°C): | ≤ 30 Min. |
Temperaturen (Raum, Untergrund u. Material): | mind. +10°C |
Rel. Luftfeuchte: | ≤ 70% |
Erhärtung (20°C): | leichte Nutzung nach ca. 36 Std. voll belastbar nach 7 Tagen |
Farbtöne: | siehe RHONASTON®-Farbkarte » |
- Download
- 218 KB
- Download
- 78 KB
- Download
- 307 KB
- Download
- 668 KB
- Download
- 130 KB
- Download
- 129 KB
- Download
- 1 MB
- Download
- 130 KB
- Download
- 128 KB
- Download
- 73 KB
- Download
- 575 KB
- Download
- 332 KB
Leistungsverzeichnisse für diffusionsfähige Beschichtungen und Beläge »