RHEOSTONE® Rapidmörtel
Extrem schwindarmer Rapidmörtel für dauerhafte Fußbodensanierungen
Mit RHEOSTONE® Rapidmörtel lassen sich zeitbedrängte Reparaturarbeiten auch an hoch beanspruchten Betonböden und Estrichen schnell und zuverlässig ausführen.
Dank der leichten Verarbeitung und seiner schnellen Aushärtung lassen sich mit RHEOSTONE® Rapidmörtel kleine Sanierungen in sehr kurzen Sperrfristen nachhaltig realisieren.
Risse und Abplatzungen gehören durch die spannungsarme Aushärtung von RHEOSTONE® Rapidmörtel der Vergangenheit an.
- ersetzt teure Kunstharze!
- früh und hoch belastbar
- schnell aushärtend
- kurzfristig beschichtbar
- wasser- und ölfest
- für innen und außen
- schnelle und zuverlässige Ausbesserungen ab 10 mm,
- partielle Sanierungen von zementgebundenen Untergründen im Innen- und Außenbereich,
- schnelle Reparaturen mit kurzfristiger Belegreife im Sanitär-, Bad- und Küchenbereich,
- Estriche auf Trenn- und Dämmschicht mit sehr kurzen Sperrfristen/schneller Belastbarkeit.
| Materialverbrauch: | ca. 22 kg/m²/10 mm Dicke (TM) |
| Anmachwasser: | max. 2,0 l/15 kg Trockenmörtel |
| Verarbeitungszeit: | 15–20 Minuten |
| Temperaturen: | Raum, Untergrund, Material mind. +5°C, max. +25°C |
| Begehbarkeit: | nach 4–6 Stunden |
| Belegreife: | < 4 CM% nach 24 Stunden < 3 CM% nach ca. 5 Tagen < 2 CM% mind. 14 Tage |
| Farbton: | Mittelgrau |
| Estrich-Festigkeiten nach EN 13892-2 (Güteprüfung/F.P.C.) | |||
|---|---|---|---|
| Druckfestigkeit: | nach 1 Tag | ≥ 25 N/mm² | |
| Druckfestigkeit: | nach 3 Tagen | ≥ 35 N/mm² | |
| Druckfestigkeit: | nach 28 Tagen | ≥ 45 N/mm² | |
| Biegezugfestigkeit: | nach 1 Tag | ≥ 4 N/mm² | |
| Biegezugfestigkeit: | nach 3 Tagen | ≥ 5 N/mm² | |
| Biegezugfestigkeit: | nach 28 Tagen | ≥ 6 N/mm² | |
| Oberflächenzugfestigkeit: | nach 3 Tagen | ≥ 1,5 N/mm² | |
| Schwindklasse (nach DIN 18560-1) SW1 – schwindarm (< 0,2 mm/m) | |||