Universität für angewandte Kunst, Wien

Souverän bauten Riepl Kaufmann Bammer die Wiener Angewandte aus und um. Achtsam legten sie im Wörle-Schwanzer-Trakt aus den 1960ern die Struktur der Mittelstützen und Betonrippendecken frei und bestückten sie mit Infrastruktur und Trennwandsystemen.

Nun herrschen hier Weitblick und Studio-Flair. Unterstrichen wird das ganze durch die einzigartige mineralische Beschichtung aus RHEODUR® SiC-Megaplan in der Farbe platin!

Bautafel

Objekt:

Universität für angewandte Kunst, Wien

Fertigstellung:

2017

Flächengröße:

17.000 m²

Verwendete Produkte

Beim Objekt im Einsatz

RHEODUR® Megaplan/SiC-Megaplan/SiC-Gigaplan

Fließmörtel für hochfeste mineralische Beläge Optimaler Verlauf und schnelle...

Zum Produkt

RHONASTON® ECC-Grund

Die zuverlässige ECC-Haftgrundierung Ebenso wie unser seit Jahrzehnten bewährtes...

Zum Produkt

Lage der Referenz

Standort

Adresse

Universität für angewandte Kunst, Wien

Web

www.dieangewandte.at

Systemberater

Peter Gampe

zu den Fachberatern