RHEOTHERM® Schnellzement

Ternärer Schnellzement für früh nutzbare und schnell beheizbare Unterlagsestriche

Die hervorragenden Eigenschaften von THERMORAPID® 3.0 waren ausschlaggebend für die Entscheidung, unter der Wortmarke RHEOTHERM® das identische Eigenschaftsprofil auch im 25 kg Sack anzubieten. 

Damit ergibt sich für den Verarbeiter flexibel die Möglichkeit, je nach Mischungsverhältnis unterschiedliche Festigkeitsklassen zu erreichen. Mit RHEOTHERM® Schnellzement werden je nach Anforderung mit einer 2 Sack-Mischung die Festigkeitsklasse CT–C25-F4 und mit einer 3 Sack-Mischung die Festigkeitsklasse CT–C40-F6 erreicht, natürlich immer mit der Schwindklasse SW1 nach DIN 18560-1! 

Für die Festigkeitsklasse CT–C30-F5 ist THERMORAPID® 3.0 die richtige Wahl.

Wie bei THERMORAPID® 3.0 steht auch bei RHEOTHERM® Schnellzement die kurzfristige Belegereife nicht im Vordergrund.


Anwendungsbereiche:

  • Estriche und Heizestriche auf Dämm- oder Trennschicht im Wohnungs-, Verwaltungs- und Objektbau etc. zur Aufnahme von Bodenbelägen.

  • Verbundestriche, z. B. in Garagen, Kellerräumen zur Aufnahme von Oberbelägen, Beschichtungen o. ä. (als Haftschlämme ebenfalls RHEOTHERM® Schnellzement verwenden!) 

    • ternäres Vollbindemittel
    • formstabil erhärtend
    • früh nutzbar
    • schnell beheizbar
    • physiologisch einwandfrei
    • für innen und außen

              Estrich-Festigkeitsklasse (Erstprüfung): CT-C25-F4 CT-C40-F6
              Verbrauch/10 mm Dicke: ca. 3 kg/m² ca. 4,0 kg/m²
              MV Bindemittel: Kiessand (A/B 8) 1 : 6 Gew.Tle. 1 : 4 Gew.Tle.
              Wasser-/Zement-Wert: ≤ 0,60 ≤ 0,45
              Belegreife ≤ 2 CM % (+10 °C/< 80 % rel. Luftfeuchte): 14 – 21 Tage nach Einbau ca. 7 Tage nach Einbau
              Funktionsheizen: ≥ 3 Tage nach Einbau
              Festigkeiten nach DIN EN 13 892-2 (Güteprüfung/F.P.C.)
              Biegezugfestigkeit: nach 3 Tagen ≥ 3 N/mm² ≥ 4 N/mm²
              Biegezugfestigkeit: nach 28 Tagen ≥ 4 N/mm² ≥ 6 N/mm²
              Druckfestigkeit: nach 3 Tagen ≥ 20 N/mm² ≥ 30 N/mm²
              Druckfestigkeit: nach 28 Tagen ≥ 25 N/mm² ≥ 40 N/mm²
              Schwindklasse (nach DIN 18560-1):           SW1 – schwindarm (< 0,2 mm/m)
              Produktinformation »
              Sicherheitsdatenblatt »
              Aufheizprotokoll »
              Prüfbericht nach AgBB-Schema »
              Umweltbezogene Anbietererklärung »

              Leistungsverzeichnisse für Zementestriche auf Dämm- und Trennschicht »