RHEOFIX® Fließzement
Fließzement auf ternärer Basis zur Herstellung von wasserfesten, schwindarmen Zementfließestrichen im Wohnungs- und Hochbau.
Ein wirklich schwind- und spannungsarmer Zementfließestrich – stets gewünscht, oft versprochen, aber nie erreicht. Bis jetzt!
Mit RHEOFIX® Fließzement lassen sich hochbelastbare, wasserfeste und praktisch schwindfreie Estriche in CT-C40-F6-Qualität – auch in hohen Schichtdicken – zuverlässig und schnell herstellen.
Unter Verwendung von gewöhnlichen Gesteinskörnungen ermöglicht die fließfähige Konsistenz im Objekt- und Gewerbebau große Flächenleistungen mit minimalem Personal- und Zeitaufwand; und dies in einer sehr angenehmen Arbeitsweise.
Einsatzgebiete:
- wasserfeste Unterlagsestriche (unbeheizt und beheizt)zur Aufnahme von Bodenbelägen und Beschichtungen im Wohnungs-, Büro- und Gewerbebau.
- Verbundestriche auf zementgebundenem Untergrund zur Aufnahme von Bodenbelägen, Versiegelungen oder Beschichtungen in Keller- und Technikräumen.
- Herstellung und Sanierung dynamisch beanspruchbarer Estriche zur Aufnahme von Beschichtungen aus RHEODUR® SiC Megaplan/SIC Gigaplan oder RHONASTON® HSD in Werk-, Lager- und Montagehallen.
- fließfähig verarbeitbar – ohne zu entmischen
- schwind- und spannungsarm – erhärtend mit hoher Festigkeit
- zuverlässig schnell – und sofort beschichtbar
- wasserfest – und nicht brennbar
- für innen – auch in Nassbereichen
Estrich-Festigkeitsklasse (Erstprüfung): | CT-C40-F6 | |
Verbrauch/10 mm Dicke: | ca. 5,3 kg/m² | |
MV Bindemittel: Kiessand (A/B 8) | 1 : 3 Gew.Tle. | |
Wasser-/Zement-Wert: | max. 0,50 | |
Belegreife ≤ 2 CM % (+20 °C/65 % rel. Luftfeuchte, Dicke 50 mm): | ≤ 4 CM-% nach ca. 3 Tagen nach Einbau | ≤ 2 CM-% nach ca. 21 Tagen nach Einbau |
Funktionsheizen: | > 3 Tage nach Einbau |
Festigkeiten nach DIN EN 13 892-2 (Güteprüfung/F.P.C.) | |||
---|---|---|---|
Druckfestigkeit: | nach 3 Tagen | ≥ 30 N/mm² | |
Druckfestigkeit: | nach 28 Tagen | ≥ 40 N/mm² | |
Biegezugfestigkeit: | nach 3 Tagen | ≥ 4 N/mm² | |
Biegezugfestigkeit: | nach 28 Tagen | ≥ 6 N/mm² |
Schwindklasse (nach DIN 18560-1): SW1 – schwindarm (< 0,2 mm/m) |